Danone
Deutschland
Weg mit der Gießkanne! Mit den kombinierten Daten unserer Handelspartner haben wir
Regionen mit Wachstumspotenzial präzise identifiziert und gezielt angesprochen.
Der Markt für pflanzenbasierte Produkte – insbesondere Milchalternativen – wächst seit Jahren, ist durch zunehmende Konkurrenz aber auch stark umkämpft. Hier sind es vorwiegend die Handelsmarken mit ihrer aggressiven Preispolitik, die Hersteller wie Alpro unter Druck setzen. So konnten Handelsmarken bereits ein Drittel des deutschen Marktes für pflanzliche Getränke für sich gewinnen.
Unsere Kampagne musste daher neue und innovative Wege finden, um den Absatz des Alpro Haferdrink zu steigern.
Um das Mediabudget effektiv einzusetzen, wurden auf Basis der Verkaufsdaten von verschiedenen nationalen Handelspartnern 451 Regionen mit hohem Kategorie-Absatz, aber vergleichsweise niedrigem Alpro-Absatz identifiziert.
Zusätzlich zur reichweitenstarken nationalen Online-Videokampagne wurden diese Potenzialregionen mithilfe von Geograph, dem globalen Geo-Targeting-Tool von Wavemaker, angesprochen. Die kreative Strategie konzentrierte sich auf die Vielseitigkeit von Alpro Haferdrinks beim Frühstück, um die Relevanz für die Zielgruppe zu maximieren.
Die junge, digitalaffine Zielgruppe (18-44 Jahre) mit Interesse an Gesundheit und Fitness haben wir über Online-Video-Kanäle erreicht. YouTube (6-Sekunden-Bumper, 15-Sekunden-InStream auf CTV, Video View Kampagne) und Amazon CTV kombinierten die notwendige Reichweite mit der Möglichkeit des Geo-Targeting. Die Alpro-Inhalte wurden vier Wochen lang gezielt in den 451 identifizierten Regionen ausgespielt. Der Rest Deutschlands wurde weiterhin nur mit der nationalen Kampagne bespielt und diente als Kontrollgruppe für die Erfolgsmessung.
Unsere Kampagne hat die definierten Ziele deutlich übertroffen und messbar zum Geschäftserfolg beigetragen.
+23,5% Umsatzanstieg in Targeting-Regionen & 2,35 ROAS